Ein Paar Worte über mich
Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Ordination. Ich bin Dr. Christine Schweiger, Facharzt für Neurologie, und freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse meiner Patienten biete ich Ihnen eine umfassende und individuelle medizinische Betreuung.
Meine Schwerpunkte
In meiner Ordination decke ich ein breites Spektrum der Neurologie ab und biete spezialisierte Behandlungen in folgenden Bereichen:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Trigeminusneuralgie usw.)
- Demenz und Verhaltensstörungen bei Demenz
- Schwindel
- Chronische Schmerzen und Bandscheibenvorfälle
- Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheitsgefühl usw.)
- Long – COVID
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie betreute ich einerseits die Demenzambulanz andererseits leitete ich die Kopfschmerzambulanz der Barmherzigen Brüder . Hier vertiefte ich mich intensiv in diesem Gebiet und habe zahlreiche nationale und internationale Fortbildungen besucht, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Ich durfte selbst Vorträge auf Kongressen halten und publizierte auch in Fachmagazinen. Als Fachärztin leitete ich bis zum Oktober 2019 eine Station der neurologisch– psychiatrischen Gerontologie des Neuromedcampus Linz. Meine Schwerpunkte dort waren sowohl Diagnostik und Therapie von Demenz als auch die Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz.
Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Ordination. Ich bin Dr. Christine Schweiger, Facharzt für Neurologie, und freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse meiner Patienten biete ich Ihnen eine umfassende und individuelle medizinische Betreuung.
Meine Schwerpunkte
In meiner Ordination decke ich ein breites Spektrum der Neurologie ab und biete spezialisierte Behandlungen in folgenden Bereichen:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Trigeminusneuralgie usw.)
- Demenz und Verhaltensstörungen bei Demenz
- Schwindel
- Chronische Schmerzen und Bandscheibenvorfälle
- Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheitsgefühl usw.)
- Long – COVID
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie betreute ich einerseits die Demenzambulanz andererseits leitete ich die Kopfschmerzambulanz der Barmherzigen Brüder . Hier vertiefte ich mich intensiv in diesem Gebiet und habe zahlreiche nationale und internationale Fortbildungen besucht, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Ich durfte selbst Vorträge auf Kongressen halten und publizierte auch in Fachmagazinen.Als Fachärztin leitete ich bis zum Oktober 2019 eine Station der neurologisch– psychiatrischen Gerontologie des Neuromedcampus Linz. Meine Schwerpunkte dort waren sowohl Diagnostik und Therapie von Demenz als auch die Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz.
Ein Paar Worte über mich
Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Ordination. Ich bin Dr. Christine Schweiger, Facharzt für Neurologie, und freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse meiner Patienten biete ich Ihnen eine umfassende und individuelle medizinische Betreuung.
Meine Schwerpunkte
In meiner Ordination decke ich ein breites Spektrum der Neurologie ab und biete spezialisierte Behandlungen in folgenden Bereichen:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Trigeminusneuralgie usw.)
- Demenz und Verhaltensstörungen bei Demenz
- Schwindel
- Chronische Schmerzen und Bandscheibenvorfälle
- Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheitsgefühl usw.)
- Long – COVID
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie betreute ich einerseits die Demenzambulanz andererseits leitete ich die Kopfschmerzambulanz der Barmherzigen Brüder . Hier vertiefte ich mich intensiv in diesem Gebiet und habe zahlreiche nationale und internationale Fortbildungen besucht, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Ich durfte selbst Vorträge auf Kongressen halten und publizierte auch in Fachmagazinen. Als Fachärztin leitete ich bis zum Oktober 2019 eine Station der neurologisch– psychiatrischen Gerontologie des Neuromedcampus Linz. Meine Schwerpunkte dort waren sowohl Diagnostik und Therapie von Demenz als auch die Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz.
Ein Paar Worte über mich
Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Ordination. Ich bin Dr. Christine Schweiger, Facharzt für Neurologie, und freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse meiner Patienten biete ich Ihnen eine umfassende und individuelle medizinische Betreuung.
Meine Schwerpunkte
In meiner Ordination decke ich ein breites Spektrum der Neurologie ab und biete spezialisierte Behandlungen in folgenden Bereichen:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Trigeminusneuralgie usw.)
- Demenz und Verhaltensstörungen bei Demenz
- Schwindel
- Chronische Schmerzen und Bandscheibenvorfälle
- Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheitsgefühl usw.)
- Long – COVID
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie betreute ich einerseits die Demenzambulanz andererseits leitete ich die Kopfschmerzambulanz der Barmherzigen Brüder . Hier vertiefte ich mich intensiv in diesem Gebiet und habe zahlreiche nationale und internationale Fortbildungen besucht, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Ich durfte selbst Vorträge auf Kongressen halten und publizierte auch in Fachmagazinen. Als Fachärztin leitete ich bis zum Oktober 2019 eine Station der neurologisch– psychiatrischen Gerontologie des Neuromedcampus Linz. Meine Schwerpunkte dort waren sowohl Diagnostik und Therapie von Demenz als auch die Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz.
MEHR ÜBER MICH
Was mir wichtig ist
Meine Arbeit basiert auf einem patientenzentrierten Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Patienten in den Mittelpunkt stellt. Ich lege großen Wert auf eine umfassende Diagnostik und eine persönliche Beratung, um gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Therapie zu entwickeln. Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patient ist für mich die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung.
- Wertschätzender Umgang
- Ausführliche Anamnese und detaillierte neurologische Untersuchung
- Erstellen einer fundierten Diagnose
- Erarbeiten eines Therapieplans gemeinsam mit dem Patienten.
- Als Wahlarzt für Neurologie in Linz habe ich genügend Zeit, um diese wichtigen Punkte während ihres Aufenthaltes bei mir in der Ordination zu integrieren.

Demenzabklärung in meiner Ordination
Kompetenz und Einfühlungsvermögen bei der Abklärung von Demenzerkrankungen
Die Diagnose einer Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. In meiner Praxis biete ich Ihnen eine sorgfältige und einfühlsame Abklärung von Demenz, um frühzeitig die richtigen Schritte zur Behandlung und Unterstützung einzuleiten.
Nach der Diagnose stehe ich Ihnen mit individueller Beratung und Unterstützung zur Seite. Ich besprechen mit Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen und entwickeln gemeinsam einen Behandlungs- und Betreuungsplan, der auf die Bedürfnisse des Patienten und seiner Angehörigen abgestimmt ist.
Therapie und Betreuung:
Ich informiere Sie über die verschiedenen Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten, von medikamentösen Behandlungen bis hin zu speziellen Therapieprogrammen und Unterstützungsangeboten.
Information und Aufklärung:
Aufklärung und Beratung sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit. Ich gebe Ihnen umfassende Informationen zur Erkrankung, zu möglichen Verlauf und zu den verfügbaren Hilfsangeboten.
Begleitung und Unterstützung:
Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen auf diesem Weg und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Ich bin für Sie da und unterstütze Sie in dieser herausfordernden Zeit.

Kopfschmerz und Migräne
Kopfschmerzen und Migräne sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. In meiner Praxis bieten ich Ihnen eine umfassende Diagnostik und maßgeschneiderte Therapieansätze, um Ihre Beschwerden effektiv zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Langfristige Betreuung: Kopfschmerzen können eine chronische Erkrankung sein. Daher biete ich Ihnen eine kontinuierliche Betreuung an, um Ihre Therapie regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Ich stehe Ihnen jederzeit beratend zur Seite und unterstütze Sie bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Ihr Wohlbefinden im Fokus
Mein Ziel ist es, Ihnen durch eine umfassende Diagnostik und eine individuell abgestimmte Therapie eine deutliche Linderung Ihrer Kopfschmerzen zu ermöglichen. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und empathische Betreuung. Ich nehmen Ihre Beschwerden ernst und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Kopfschmerztherapie bei Kindern in meiner Ordination
Kompetente und einfühlsame Behandlung von Kopfschmerzen bei Kindern
Kopfschmerzen bei Kindern sind ein ernstes Thema und können das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Kindes erheblich beeinträchtigen. In meiner Ordination biete ich eine umfassende und kindgerechte Diagnostik sowie maßgeschneiderte Therapieansätze, um die Beschwerden effektiv zu lindern und das Wohlbefinden Ihres Kindes zu verbessern.
Ihr Kind steht im Mittelpunkt
Mein Ziel ist es, die Kopfschmerzen Ihres Kindes durch eine umfassende Diagnostik und eine individuell abgestimmte Therapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle und einfühlsame Betreuung und nehmen die Beschwerden Ihres Kindes ernst. Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Lösung.

Migränetherapie
Migräne – eine Kopfschmerzerkrankung, die leider noch immer oft von der Allgemeinheit unterschätzt wird. Dabei handelt es sich um eine ernstzunehmende Krankheit, bei der der Leidensdruck der Betroffenen groß sein kann. Viele Migränepatienten leiden nicht nur körperlich, sondern auch psychisch – weil sie funktionieren möchten, weil sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Familie und Freunden nicht gerecht werden, weil sie Angst davor haben, wegen häufiger Krankenstände ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Die Migräne wirkt sich auf Alltag und Umfeld aus. Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ist der wichtigste Bestandteil einer erfolgreichen Migränetherapie. Für Betroffene ist es wichtig, frühzeitig einen Neurologen aufzusuchen und bei anhaltenden Beschwerden kontinuierlich mit ihm im Gespräch zubleiben. Für eine erfolgreiche Therapie ist es notwendig, dass Sie genau über ihre Migräneattacken Auskunft geben können. Überlegen Sie vor dem Gespräch wie häufig und mit welchen Symptomen die Migräne auftritt. Vielleicht kennen Sie schon Auslöser? Ich, als Wahlarzt für Neurologie mit Spezialisierung auf Migränetherapie, werde Ihnen gerne behilflich sein, die Attackenhäufigkeit zu reduzieren und wieder mehr Lebensqualität zu erlangen. Vielleicht haben Sie ja auch Interesse an meiner Migräneakademie?

Allgemeine Neurologie
Natürlich biete ich auch Diagnose und Therapie in allen anderen Bereichen der Neurologie an. Sei es Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates, Sensibilitätsstörungen, Schwindel usw.

Wahlarzt Neurologie Linz
Als Wahlärztin nehme ich mir sowohl für den Erstkontakt als auch Kontrollen ausreichend Zeit. Weiters kümmere ich mich um eine schnelle und flexible Terminvereinbarung. Am Ende der Ordination können Sie bar oder per Bankomat bezahlen und die Honorarnote bei der jeweiligen Krankenkasse einreichen. Je nach Krankenkasse bekommen Sie einen Teil zurückerstattet.
Termin-vereinbarung
Meine Ordinationszeiten sind flexibel, sodass ich Ihnen schnell und unkompliziert einen Termin anbieten kann. Einmal in der Woche ist die Ordination auch bis 18:00 Uhr geöffnet. Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen rufe ich Sie gerne spätestens am nächsten Tag zurück. Nutzen Sie auch gerne den Onlinekalender zur Terminbuchung.
Adresse
Herrenstraße 54
(4. Stock)
4020 Linz
Zu Google Maps
Parkplätze sind in der Umgebung in der Kurzparkzone oder in den Parkgaragen ausreichend vorhanden.